Hallo
Schön, dass Sie mich auf meiner Internetseite besuchen.
Hier gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick darüber, wer ich bin und was ich mache.
Seit dem Jahr 2000 beschäftige ich mich intensiv mit Internettechnologien, Anwendungsentwicklung und dem dazugehörigen Marketing.
Im Gegensatz zu vielen Marktbegleitern bin ich allerdings kein Quereinsteiger. Ich habe tatsächlich eine Ausbildung zum Fachinformatiker absolviert und später ein Studium der Wirtschaftsinformatik mit dem Abschluss Diplom abgeschlossen.
Wenn mich jemand fragt, wie alt ich bin, sage ich gerne, dass ich näher an der 30 bin als an der 20. Das lässt gewissen Interpretationsspielraum zu. Tatsächlich habe ich die 40 aber schon hinter mir gelassen – und konnte rückblickend einige Stationen in meinen Lebenslauf schreiben.
So habe ich mich direkt nach der Ausbildung zum ersten Mal selbstständig gemacht. Knapp sieben Jahre lang habe ich damit mein Studium finanziert, mein erstes Business aufgebaut und schließlich die Firma verkauft.
Es folgten fünf sehr lehrreiche Jahre bei einer großen Werbeagentur am Niederrhein. Diese Agentur hat sich auf Handelsmarketing spezialisiert und ist auch heute noch einer der wichtigsten Player in der Möbel- und Küchenbranche. Provisionsbasiert im Außendienst verbrachte ich einige Jahre auf der Autobahn und in Hotels, lernte viel über Präsentation, Vertrieb und natürlich über effektives Marketing.
Da ich dort anscheinend keinen ganz schlechten Job gemacht habe, ergab es sich, dass mir der damalige Geschäftsführer einer großen Einkaufsverbundgruppe ein Angebot machte, das ich beim zweiten Anlauf nicht mehr ablehnen konnte.
Weitere sieben Jahre verbrachte ich also in der Position „Bereichsleiter Digital“ bei der genannten Verbundgruppe.
Mittlerweile verheiratet und mit dem Lebensmittelpunkt im nordrhein-westfälischen Hagen, beschloss ich, dass ich nicht mehr täglich zur 120 km entfernten Verbandszentrale pendeln wollte. Aufgrund der dramatischen Verkehrssituation auf dieser Strecke verbrachte ich täglich etwa vier Stunden im Auto. Das war weder befriedigend noch sinnvoll – und ökologisch wie ökonomisch eine Vollkatastrophe. (Das war noch vor Corona – Homeoffice war damals keine Option.)
So fügte es sich, dass ich mich im Sommer 2021 erneut selbstständig gemacht habe – was aus heutiger Sicht eine der besten Entscheidungen meines Lebens war.
Heute betreue ich diverse Kunden im Bereich der Digitalisierung – insbesondere bei der Automatisierung von Marketing- und Vertriebsprozessen. Ich sorge dafür, dass Unternehmen ihr Werbebudget effektiv einsetzen, messbare Ergebnisse erzielen und ihre Vertriebsprozesse verschlanken, um auch auf Distanz leistungsfähiger zu werden.
Mein Credo: Lieber auf 10 % Individualität verzichten, dafür aber 90 % Automatisierung erreichen – und so auch in anspruchsvollen Zeiten eine solide Performance liefern.
So, das war meine Historie sowie meine Vision in Kürze.
Wollen Sie mehr wissen?
Dann freue ich mich auf Ihren Anruf, Ihre Mail – wie auch immer.
Beste Grüße
Martin Tappe